Samstag, 18. Oktober 2025
 

eiko_list_icon +++ 02.09.2025 / 16:59 Uhr --- Einsatz Nr. 072/2025 --- THL Wohnung öffnen akut --- Bubenreuth - Geigenbauersiedlung --- Einsatz für das HLF20+++

Techn. Rettung > Person in Notlage
Zugriffe 234
Einsatzort Details

Bubenreuth, Geigenbauersiedlung
Datum 02.09.2025
Alarmierungszeit 16:59 Uhr
Alarmierungsart Funkmelder
Einsatzleiter Markus Torner
Mannschaftsstärke 9
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Bubenreuth
Rettungsdienst
Polizei
Fahrzeugaufgebot   74/40/2  Rettungswagen  Streifenwagen
Technische Hilfeleistung THL

Einsatzbericht

? Einsatz 072 / 2025
? Datum: 02.09.2025
? Alarmzeit: 16:59 Uhr
? THL Wohnung öffnen akut
? Bubenreuth, Geigenbauersiedlung
? Feuerwehr Bubenreuth:
? 74/40/2 - HLF20 / Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
? 09/70/21 - RTW BRK Erlangen
?Polizei
Dringende Wohnungsöffnung in Bubenreuth: Kein Unglücksfall bestätigt
Bubenreuth – 02.09.2025
Am Dienstagabend um 16:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bubenreuth gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst von der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg zu einer dringenden Wohnungsöffnung in die Geigenbauersiedlung alarmiert. Grund für den Einsatz war der Verdacht auf einen möglichen Unglücksfall in einer Wohnung.
Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort verschafften sich die Feuerwehrkameraden über ein Fenster Zugang zur Wohnung. Nach einer gründlichen Kontrolle konnte jedoch Entwarnung gegeben werden: In den Räumlichkeiten wurde keine Person angetroffen.
Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben. Für die Feuerwehrkräfte war der Einsatz damit beendet, und sie kehrten in das Gerätehaus zurück.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte die Situation rasch geklärt werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.